Geschichte
Es war der 01. September 1965, Herr Lüdecke eröffnete hier in diesen unseren Räumen eine Bratwurstbraterei. Er war leider nur 2 Jahre vor Ort und übergab am
01. September 1967 die Bratwurstbraterei an Karl-Heinz Diemer. Ab diesem Datum trug dieser Imbiss den Namen "Schnellimbiss am Schloß". Karl-Heinz Diemer betrieb diesen legendären Imbiss zusammen mit seiner Frau fast 37 Jahre lang. Er suchte sehr lange einen für ihn würdigen Nachfolger, der sein Know How mit seinem Sortiment übernehmen sollte. "Currywurst, Schaschlik, Zigeunerwurst, Bratwurst, im Sommer gab es zusätzlich einen Wurstsalat und im Winter gab es Bratwurst mit Sauerkraut.
Wir sollten in seine Fußstapfen treten. Gesagt, getan. Der 01. Januar 2004 kam und mit ihm die Neuen Chefs. Der Name des legendären Imbisses wurde nun zu Diemers Imbiss umbenannt. Grund: Jeder ging zum Diemer essen und nicht in den Schnellimbiss am Schloss. 7 Wochen gingen wir bei ihm in die Lehre, die Handgriffe und das Know How von ihm sollten ja sitzen. Es gefiel ihm, absolut garnicht, daß eine Frau hinter dem Tresen stand und der dazugehörige Mann sich in den Hintergrund stellte. Wir hatten natürlich Visionen: Tagesessen zu servieren. Der Kommentar von ihm blieb nicht aus. Er fühlte sich etwas leicht auf den Schlips getreten. Seine Antwort damals: Mädle, lern du erschdmol Curryworschd und Pommes zu macha. Er hatte recht, es ist nicht so einfach, wie es aussieht.Tagesessen zusätzlich zu unserem Grundprogramm gab es dann Anfang April 2004. Es wird bei uns die gute Deutsche Hausmannskost serviert, oder wie man auch noch sagt: Schmeckt wie bei meiner Oma. Mittlerweile sind wir eine feste Institution in Bruchsal geworden, die wir mit Herzblut betreiben. Natürlich hoffen wir daß wir, vorausgesetzt wir bleiben Beide gesundheitlich fit, Euch noch lange als Gäste begrüßen dürfen.
So und jetzt wird gekocht, Ihr habt ja Hunger.
Bis bald,
wir freuen uns auf Euch.
Angelika und Reinhold
... so und wenn man jetzt noch 1 und 1 zusammenzählt, dann sind es dieses Jahr im September 60 Jahre - ein Ort für Genießer.
Bildquelle: © Hügelhelden.de